(Bericht: hc-woe, Bilder: Christina Vredenburg, Michael Wöstheinrich und Reyna Baum)
Mit so viel Zulauf hatten die Übungsleiterinnen der Kinderturn- und Tanzabteilung des Herzebrocker Sportvereins nicht gerechnet: am Sonntagnachmittag, dem 16. März, war die Sporthalle am Hallenbad randvoll mit Kindern und Eltern. Über den Nachmittag verteilt nahmen mehr als 200 Familien mit Begeisterung am vielfältigen Programm teil, das sich die Übungsleiterinnen Nina Thumann, Reyna Baum und Jana Pumpe des HSV ausgedacht hatten.

Die Veranstaltung fand im Rahmen des 100-jährigen Bestehens des Herzebrocker Sportvereins statt, das vom 16. bis 18. Mai mit einem großen Festprogramm gefeiert werden soll.
Die Begrüßung zum Auftakt des Familienturntages übernahm Reyna Baum, die seit 18 Jahren in der Kinderturnabteilung aktiv ist. Gemeinsam mit Kathrin Schmelzer leitet sie seit zwei Jahren die Kinderturn- und Tanzabteilung. Unterstützt werden sie dabei von einem engagierten Team, dessen Einsatz auch maßgeblich zum Erfolg dieses besonderen Tages beitrug. Am Sonntag packten sogar ehemalige Übungsleiterinnen und Helferinnen mit an, sowie Mitglieder der Handballabteilung.

Reyna Baum richtete sich am Sonntag an die Kinder: „Wir nehmen Euch heute mit in „Coco’s Turn-Safari“. Coco unser Turn-Affe, hat ganz viele Freunde wie den Elefanten, die Schildkröte, das Nilpferd, das Krokodil, den Tiger, den Flamingo und die Giraffe, die sich auf euch freuen. Ihr könnt an jeder der 8 Stationen unseres Parcours auf eurer Laufkarte einen Stempel bekommen. Wer alle Stempel hat, bekommt eine Medaille und wird zur HSV-Safari-Königin oder zum König gekrönt. Auf dem Siegertreppchen gibt es Gelegenheit für Erinnerungsfotos.“
Am Tribüneneingang zur Halle konnten die Eltern für ihre Kinder die Laufkarten erwerben. Der Erlös kam der Kinder-Turn- und Tanzabteilung zugute. Auch Spenden für neue Turngeräte, Materialien oder eine neue Musikbox waren willkommen. Darüber hinaus wurden in der ehemaligen Cafeteria des Hallenbades Kaffee, Kuchen, Muffins, Obst und Getränke angeboten. Eine herzliche Begrüßung und Dank gab es auch von Vorstandsmitglied Reinhard Klapper. „Ich habe lange nicht mehr so viele Kinder in der Halle gesehen, ein dickes Kompliment für die Organisation.“ Der HSV-Geschäftsführer wies außerdem auf die zahlreichen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr hin und empfahl die Festschrift, in der alles rund um den gut aufgestellten Sportverein zu lesen ist.
Bevor Reyna Baum das Programm des Familienturntages eröffnete, dankte sie namentlich den Sponsoren und Unterstützern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten. Es sind die Firma Eusterhus Druck, Brill Design, Yvonnes Backstube, René Ueckmann, Tobias Ahlke, das DRK Herzebrock-Clarholz, das für die medizinische Versorgung sorgte, die DLRG, herzeblog, die Gemeinde und Verwaltung und die Hausmeister sowie Eltern und Großeltern, die Kuchen- und Muffins gebacken haben.
Dann zeigten die Tanzgruppen des HSV ihr Können. Das Tanzshow-Programm eröffneten die Jüngsten, die Tanzhasen (Elisabeth Dirksen), gefolgt von den Dancing Queens (Maren Gaus). Zum Schluss gab es einen Gemeinschaftstanz von den Dancing Queens und den Tanzmäusen und der Erwachsenen Tanzgruppe DNA (Maren Gaus und Lynn Hassemeier).
Nach viel Beifall und Zugaben formierten sich alle noch einmal für ein Gruppenfoto und räumten die Halle, damit die Kinder, von ihren Eltern begleitet, den Parcours erobern konnten.





Das Angebot der Kinderturn- und Tanzabteilung des HSV umfasst aktuell sechs Turngruppen fünf Tanzgruppen unterschiedlicher Jahrgänge. Die aktuellen Kapazitäten beider Abteilungen sind ausgeschöpft. Interessierte können sich für die Turngruppen ab dem 1. Mai und für die Tanzgruppen ab der 3. und 4. Klasse sowie ab der 8. Klasse ab dem 1. Juli per E-Mail anmelden unter: kindersport@herzebrockersv.de



Der HSV blickt stolz auf diesen erfolgreichen Familienturntag. Unter dem Motto „Bewegung, Spaß und Gemeinschaft“ stand ein Nachmittag voller sportlicher Aktivitäten für Groß und Klein im Mittelpunkt.