Nach nur einer Saison in der Kreisliga des Handballkreises Gütersloh gelang dem Team von Trainer Sebastian Ehlers der direkte Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Das Team zeichnet sich durch eine starke Gemeinschaft, unbändigen Willen und eine starke Moral aus. Schlussendlich stehen zwei Niederlagen sowie zwei Unentschieden zu buche. Die teilweise sogar vermeidbar gewesen wären, doch das soll die sehr erfreuliche Bilanz nicht trüben.
Ein Unentschieden ereilte die Damen im zweiten Spiel innerhalb von drei Tagen beim Nachholspiel in Steinhagen, am vorherigen Samstag wurde das wichtige Heimspiel gegen den ärgsten Konkurrenten Neuenkirchen-Varensell gewonnen. Eine starke Moral zeigte das Team um Trainer Ehlers im Derby in Wiedenbrück. Der Start in das Spiel gelang und die ersten 10 Spielminuten wurden dominiert. Danach verloren die Damen komplett den Faden verloren und lagen sogar mit 6 Toren hinten, bis zum Spielende kämpften sich die Damen auf ein unentschieden heran. Sogar ein Sieg wäre noch möglich, dieser wäre jedoch unverdient gewesen.
Im letzten Saisonspiel gegen den TV Verl 3 wurden mit 43 Tore die meisten Tore in einem Meisterschaftsspiel erzielt. Der Angriff war das Prunkstück in der vergangenen Saison, unsere Damen erzielten mit Abstand die meisten geworfenen Tore (582 Tore) und stellten die zweit beste Abwehr (425 Gegentore). Neuenkirchen-Varensell stellte die beste Abwehr der Liga hat mit 371 Gegentoren die beste Abwehr der Liga gestellt. Beste Torschützin im Team des Aufsteigers war Selina Uphus mit 106 Toren in 17 Spielen, dies entspricht einem Schnitt von 6,24 Toren je Spiel.
Keiner rechnete mehr mit dem Aufstieg, da Tabellenführer Neuenkirchen-Varensell mit dem ehemaligen HSV Trainer Valton Shalla die gesamte Saison über sehr dominant und konstant punktete. Da jedoch die Damen des FC Greffen das letzte Saisonspiel gegen Neuenkirchen deutlich mit (19:14) gewann, tauschen die Damen des HSV und Neuenkirchen die Tabellenplätze. Die Freude im Team kannte keine Grenzen mehr und es wurde am Nachmittag und Abend des 10. Mai ausgiebig gefeiert.
Die gesamte Saison über wurde das Geschehen rund um die Mannschaft auf Instagram begleitet. Das Social Media Team der Damen hat maßgeblich zu positiven Außendarstellung beigetragen und inzwischen eine hohe Reichweite.
