In der vor den Osterferien beendeten Hallensaison 21024/2025 nahmen insgesamt sechs Jugendmannschaften (männliche E, weibliche E, männl. D, weibl. D, männl. C, weibl. A) am Spielbetrieb des Handballkreises Gütersloh teil. Unsere Minis nahmen wieder an den Spielfesten teil die einmal im Quartal abwechselnd von den Vereinen organisiert werden. Die weibliche C-Jugend musste leider am Anfang der Saison mangels Spielerinnen zurückgezogen werden.
Die männliche E-Jugend erreichte in der Kreisklasse Vorrunde Staffel 2 ebenfalls einen Platz in der oberen Tabellenhälfte. In der darauffolgenden 2. Kreisklasse wurde das Team schlussendlich mit nur einer Niederlage Meister. Herzlichen Glückwunsch!
Bei der weiblichen E-Jugend in der Vorrunde Staffel 4 gab es leider nur ein Unentschieden aus 6 Spielen, in der folgenden Kreisklassen landete das sehr junge Team leider knapp auf dem letzten Tabellenplatz.
Besonders erfolgreich spielte unsere männliche D-Jugend. Das Team und die Trainer Mario Besselmann und Philip Topmöller erreicht in der Kreisklasse Staffel 1 den 3. Platz, in der anschließend ausgespielten 2. Kreisklasse wurde das Team bei nur einer Niederlage Meister. Über die gesamte Saison zeigte das Team eine großartige Entwicklung und hat mittlerweile einige Kreisauswahlspieler hervorgebracht.
Unsere weibliche D-Jugend spielte eine starke Saison und erreichte einen ordentlichen 3. Platz in der Kreisklasse. Auch dieses Team stellt inzwischen einige Kreisauswahlspielerinnen.
Die männliche C-Jugend schloss in der Kreisklasse Vorrunde in der oberen Tabellenhälfte und spielte somit in der Kreisklasse 1. Dort gelang dann am Ende ein ordentlicher 4. Platz.
Unsere weibliche A-Jugend trat in der Kreisliga OWL an und schloss dort im unteren Tabellendrittel ab. Einige knappe Niederlagen verhinderten eine bessere Platzierung.
Rückblickend fällt das Saisonfazit unserer Jugendmannschaften recht positiv aus. Wir freuen uns Spielerinnen und Spieler bis hin zur Kreisauswahl entwickelt zu haben. Auf diesem Erfolg ruhen wir uns jedoch nicht aus, sondern möchten alle unsere Spielerinnen und Spieler bestmöglich fordern und fördern. Interessierte Kinder dürfen ohne Voranmeldung an den Trainingseinheiten teilnehmen, die Trainingszeiten sind auf der Homepage des Herzebrocker SV zu finden.
